Die Indische Riesengottesanbeterin---Hierodula membranacea
Vorkommen:
Süd- und Ostasien
Aussehen:
Das Weibchen kann bis zu 9 cm, das schlankere Männchen bis zu 7 cm lang werden. Die Färbung von Männchen und Weibchen variiert von gelbgrün, grün und braun zu rotbraun. Die Weibchen haben sechs,die Männchen acht Hinterleibssegmente.
Haltung:
Temperatur: 20-30°C, durch Spot-Strahler kontrollierbar
Luftfeuchtigkeit: 60-70%
Eine zusätzliche Beleuchtung ist nicht nötig.
Terrarium:
Das Terrarium sollte für ein Tier mindestens 20x20x30 (lxbxh) cm groß sein. Adulte Weibchen können auch auf einer Zimmerpflanze gehalten werden, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass eines meiner Weibchen immer wieder geflüchtet ist und sich irgendwo anders versteckt hat.
Ernährung:
Grillen, Heuschrecken, Fliegen
Zucht:
Das Weibchen sollte frühestens 2 Wochen nach der Adulthäutung verpaart werden. Dazu wird das Männchen in die Nähe des Weibchen gesetzt (nicht in Reichweite der Fangarme!) Vorher sollte das Weibchen gut gefüttert werden, bis das Abdomen prall ist. Sobald das Männchen das Weibchen wahrnimmt springt es auf dessen Rücken und beginnt mit der Begattung. Diese kann mehrere Stunden dauern.
Die Oothek wird an einer geeigneten Stelle "aufgeschäumt" und nach einigen Wochen schlüpfen bis zu mehrere 100 Larven. Diese sollten getrennt werden und in kleinen Dosen mit Drosophila aufgezogen werden.

